Wie man mit echter Accessibility resilienzfähiger wird
und nachhaltige Angebote für alle etabliert
Die Welt ist heute geprägt von schneller Veränderung, zunehmender Komplexität und einer unüberschaubaren Menge an Daten. Systeme müssen also flexibler und intelligenter reagieren können als je zuvor. Doch damit alle Beteiligten davon profitieren, müssen Marken, Unternehmen und Organisationen ein entsprechendes Umfeld schaffen. Es geht darum, von Anfang an resiliente Systeme zu entwickeln, die einen wertschöpfenden und sinnhaften Beitrag leisten.
Dafür haben wir folgende Grundsätze formuliert:
Alle Nutzenden in den Mittelpunkt stellen.
Weil wir die Bedürfnisse und Herausforderungen aller User kennen und berücksichtigen, liefern wir relevante und wirkungsvolle Lösungen.
Agieren statt auf gesetzliche Vorgaben zu reagieren.
Weil wir von Anfang an intelligente und resiliente Systeme und Services schaffen, sind wir gut vorbereitet auf neue Anforderungen aus Politik und Gesellschaft.
Wirtschaftlich sinnvolle Ökosysteme etablieren.
Weil wir ganzheitlich denken, entwickeln wir effiziente und nachhaltige Systeme, die sich für alle Beteiligten gleichermaßen rechnen.
Das wirtschaftliche Potenzial von Accessibility für Ihr Unternehmen ist riesig. Aber worin genau liegen die Chancen, Treiber und Optimierungspotenziale? Unsere Zahlen, Fakten und Best Practices zeigen, wie Sie es schaffen, Accessibility strategisch in ihrem Unternehmen zu implementieren.
Wie sie ihr Budget sinnvoll einsetzen könnenWas ist Accessibility eigentlich und warum ist es Zeit, dass Thema in Richtung ganzheitlichem UCD (User Centered Design?) zu betrachten? Wir räumen mit den wichtigsten Mythen zu diesem Thema auf und zeigen ihnen Möglichkeiten, um mit besserem Produktmarketing ihre Umsätze zu steigern.
Wir bewerten und analysieren Ihre vorhandenen Anwendungen mithilfe von Accessibility-„Stresstests“. So können wir feststellen, ob und inwieweit Handlungsbedarf besteht. Gerne bieten wir Ihnen eine erste Kurz-Analyse kostenlos an. Bei einem technisch umfassenden 2- bis 3-tägigen Assessment beurteilen wir die Accessibility Ihres Systems im Detail und erstellen einen ausführlichen Report mit konkreten Handlungsanweisungen. Wenn Sie es wünschen, unterstützen wir Sie selbstverständlich im Anschluss auch gerne bei der Umsetzung.
Kostenlose Kurz-Analyse anfragenGemeinsam mit Ihnen verschaffen wir uns einen Überblick über alle wirtschaftlichen Parameter wie KPIs, Geschäftsmodell, Markt, Zielgruppen, etc. Wir überprüfen, wie wirtschaftlich ihr bisheriges System aufgestellt ist und berechnen, ob sich für Ihr Unternehmen ein Investment in Accessibility lohnt bzw. inwieweit ein Verzicht zu finanziellen Einbußen führen kann. Zudem ermitteln wir versteckte Optimierungspotenziale, damit Ihre Budgets optimal genutzt werden. In Kombination mit einem technischen Assessment erhalten Sie eine Entscheidungsgrundlage für Ihr weiteres Vorgehen.
Wirtschaftliches Assessment anfragenUnser langjährig erfahrenes Team für das Thema Accessibility steht Ihnen mit gezielter und punktueller Expertise zur Seite. Gerne begleiten wir Sie mit einem Coaching und teilen unser Know-how mit Ihnen und Ihrem Team oder unterstützen Sie mit einer Expert*in vor Ort. Wir vereinbaren mit Ihnen feste Ziele, z. B. Erhöhung des Umsatzes oder eine geringere Abbruchquote beim Checkout. Davon machen wir nicht nur unseren Erfolg, sondern auch unsere Vergütung abhängig.
Ich möchte beraten werdenInteraktiv und praxisorientiert teilen wir mit Ihnen unser Accessibility-Wissen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu den grundlegenden Details, beispielsweise den unterschiedlichen Modellen von Accessibility oder auch den speziellen Anforderungen an die Software-Anwendungen. Dabei entkräften wir nicht nur Vorurteile, wir erläutern Ihnen auch die erheblichen Vorteile der Accessibility in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft. Zudem geben wir Ihnen konkrete Hilfestellungen zur direkten Umsetzung an Ihrer Website oder mobilen Anwendung.
Schulung anfragenWir betrachten Ihre bestehende Lösung aus Sicht der Nutzenden und optimieren sie in den Bereichen Accessibility und Usability. Da wir Ihnen eine ganzheitliche Optimierung – von der Benutzeroberfläche bis zu Geschäftsprozessen – anbieten, übernehmen wir auch gerne Ergebnisverantwortung. Wir liefern Ihnen dabei nicht nur ein detailliertes Optimierungskonzept, sondern setzen die Verbesserungen auch konkret für Sie um.
Software-Optimierung anfragen